top of page

GEDANKEN

Das Geheimnis der Veränderung


Heute möchte ich mir die Zeit nehmen, meine Gedanken zu dieser sehr treffenden Aussage von Sokrates festzuhalten und mit dir zu teilen.


Ich bin ebenfalls der Meinung, dass eine Veränderung nur dann erfolgreich erreicht werden kann, wenn man seine Energie auf Neues, den Blick nach vorne richtet. Und ich denke ebenfalls, dass es nicht darum geht - gehen darf - Altes zu bekämpfen. Denn seine Energie im Kampf gegen Altes aufzubrauchen, bedeutet, dass keine Energie mehr für den Aufbau von Neuem bleibt.


Doch was, wenn das Alte blockiert, verhindert, dass Neues aufgebaut werden kann? Man nimmt immer wieder Anlauf, richtet sich positiv aus, will nach Vorne und dennoch fällt man immer wieder in Altes zurück.


Vielleicht kennst du das ja? Hast auch schon versucht, eine Veränderung herbei zu führen und es wollte einfach nicht gelingen?


Wie du vielleicht bereits in meinem Blog-Artikel „Ein Weg zu innerem Frieden“ gelesen hast, gibt es dafür auch eine logische Erklärung: alte Verletzungen haben sich als neuronales Netzwerk in deinem Gehirn ausgebildet und dieses Netzwerk verschwindet nicht mal eben so. Je größer es ist bzw. je mehr entsprechende Erfahrungen wir gemacht haben, desto schwere ist es, Neues aufzubauen, desto häufiger kommt man immer wieder mit Altem in Berührung und hat nicht das Gefühl, wirklich etwas verändern zu können.


Ich finde, dessen sollte man sich bewusst sein, denn es erklärt, warum es oft so mühsam ist, wenn man Neues aufbauen möchte und warum Rückschläge so sehr frustrieren. Und daher ist es nicht unwahrscheinlich, dass man seine Energie nach all den Rückschlägen doch in den Kampf gegen das Alte steckt. Schließlich will man es endlich los sein, möchte endlich die Veränderung herbeiführen, nach der man sich so sehr sehnt.


Vielleicht hört man aber auch auf zu kämpfen, streckt resigniert die Waffen und gibt auf. So lange schon gekämpft, so lange alles versucht – ohne jeden Erfolg. Also lässt man es irgendwann sein.


Kampf und Resignation – beides ist so gut nachvollziehbar. Und genau deshalb wollte ich mit diesem Spruch in Erinnerung rufen, dass es einen anderen Weg gibt. Einen Weg, der es dir ohne Kampf ermöglicht Altes hinter dir zu lassen und deine Energie erfolgreich für den Aufbau von Neuem einzusetzen.


Denn es gibt Methoden, die helfen, dieses alte Netzwerk abzubauen, ganz ohne Kampf und Anstrengung. Zentral sind für mich hierbei Ansätze, die sich die Wirkmechanismen von Klopfakkupressur zu Nutzen machen. Im Wesentlichen wird durch den Einsatz von Kopfakkupressur Oxytocin ausgeschüttet. Oxytocin ist, vereinfacht gesagt, das „Bindungshormon“ und hilft zentral dabei, die alten und belasteten neuronalen Strukturen im Gehirn abzubauen und dadurch kann wiederum Energie für Neues freigesetzt werden.

Die Methode, die ich anwende, um mir diesen Wirkmechanismus zu Nutze zu machen, ist ROMPC®. Wenn du dazu mehr erfahren möchtest, findest du unter „Methoden“ nähere Informationen auf meiner Seite.


Das Schöne an der Arbeit mit solchen Methoden ist außerdem, dass sie so sanft und stressfrei wirken. Du musst die alten Belastungen, negative Erinnerungen und Gefühle nicht aktivieren, um sie bearbeiten zu können. Und meiner Erfahrung nach geht es den meisten Menschen nach einer Arbeit mit einer Methode der Klopfakkupressur besser als davor. Die Gefühle von Stress und Belastungen sind weniger, der Ballast auf den Schultern ebenfalls und es wird Raum und Energie für Neues frei.


Daher kann ich dir nur ans Herz legen, eine Methode, die mit Klopfakkupressur arbeitet, einfach mal auszuprobieren und am eigenen Leib zu erfahren, wie sie wirkt und wie es dir danach geht. Suche dir jemand, bei dem du einen guten Eindruck und ein gutes Gefühl hast und trau dich, denn du bist wertvoll und hast es verdient, endlich die Veränderung in deinem Leben erfolgreich herbeizuführen, die du dir für dich wünscht!


Herzlich, Judith Schier

40 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Schwierige Zeiten

Lebe dein Leben!

bottom of page